Am 4. März hat der geschäftsführende Vorstand die eingereichten Projektanträge diskutiert, bewertet und die Reihenfolge der Projektanträge beschlossen.
Auch in diesem Jahr konnten leider nicht alle der insgesamt 39 Projektanträge berücksichtigt werden.  17 Projekte können von dem mit 200.000 € gefüllten Fördertopf des Bundes, des Landes und der Kommunen der AktivRegion profitieren und unsere Region wieder ein Stück lebenswerter machen!

Folgende Projekte können eine Förderung aus dem Regionalbudget erhalten:

Amt Achterwehr

Amt Bordesholm:

Amt Eidertal:

Amt Nortorfer Land:

Amt Mittelholstein:

Vorstandssitzung 13.03.2025


Am Donnerstag, den 13. März um 16:00 Uhr findet die erste Vorstandssitzung des Jahres im im Rathaus Kronshagen, Kopperpahler Allee 5, 24119 Kronshagen, statt.

 

vorläufige Tagesordnung: 

16:00 Uhr: Beginn der Sitzung

  1. Begrüßung
  2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
  3. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 21.11.2024
  4. Entwicklungen auf Landesebene
  5. Bericht aus der Geschäftsstelle
  6. LAG-Projekte
    1. Mittelverteilung/Budget – aktueller Stand
    2. Stand der Projektumsetzung
  7. Regionalbudget 2025
  8. Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
  9. Termine
  10. Anträge und Mitteilungen

 

Unsere Sitzungen sind öffentlich, wenn Sie die Vorstandssitzung verfolgen möchten, melden Sie sich gern bei uns!

 

Wenn Sie eine Projektidee haben, melden Sie sich bei uns!
info(at)ar-mittelholstein(Punkt)de
Die vollständigen Antragsunterlagen sollen vier Wochen vor dem jeweiligen Sitzungstermin vorliegen.

Die Antragsfrist ist abgelaufen. Anträge für das Jahr 2026 können voraussichtlich wieder ab Dezember eingereicht werden, für Infos gern unseren Newsletter abonnieren.

Projektaufruf - vorbehaltlich der Bereitstellung der Mittel im Bundes- und Landeshaushalt:

Den lokalen Aktionsgruppen in Schleswig-Holstein wird mit dem Regionalbudget voraussichtlich auch im Jahr 2025 ein ergänzendes Instrument zur Unterstützung von Kleinprojekten zur Verfügung gestellt. Das Budget stammt aus der Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz, beträgt maximal 200.000 € pro AktivRegion und muss im Kalenderjahr vergeben und abgerechnet werden.

Es werden Projekte mit einer Gesamtinvestition von maximal 20.000 € brutto unterstützt. Die Förderquote beträgt 80 %.
Der Mindestzuschuss beträgt für private und öffentliche Vorhabenträger 3.000 €. Eine Aufteilung von Projekten zur Unterschreitung der förderfähigen Gesamtausgaben ist untersagt.

Antragsteller können sein:


Projektablauf:

Die Projekte dürfen noch nicht begonnen sein und müssen bis 22.09.2025 fertig gestellt, bezahlt und abgerechnet sein. Der Verwendungsnachweis muss vom Projektträger bis dahin vollständig eingereicht sein.

Folgende Unterlagen werden für die Antragstellung bis zum 17.02.2025, 12:00 Uhr benötigt:
(Dokumente sind im Text verlinkt)

Folgende Unterlagen werden für die Projektabrechnung bis 22.09. benötigt:


Sonstige Unterlagen zum Regionalbudget (nur zur Kenntnis für die Projektträger)

Logos zum Download

Logo MLLEV Schleswig-HolsteinHerunterladen
Logo BMEL BundHerunterladen
Logo AktivRegion MittelholsteinHerunterladen

Im Namen des Vorstandes möchten wir Sie herzlich zu unserer nächsten Mitgliederversammlung einladen!

Am Donnerstag, 21. November 2024

um 18:00 Uhr

im Freilichtmuseum Molfsee
Hamburger Landstraße 97, 24113 Molfsee

Die Tagesordnung bekommen unsere Mitglieder mit der Einladung per Mail zugesandt.

Gemäß Satzung § 9 Abs. 5 ist die Versammlung unabhängig von der Anzahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig.

Anregungen zur Tagesordnung können bis eine Woche vor der Versammlung in Textform eingereicht werden.

Wir freuen uns über Ihre und Eure Teilnahme!

Am Donnerstag, den 21. November um 16:00 Uhr findet die letzte Vorstandssitzung des Jahres im im Freilichtmuseum Molfsee, Hamburger Landstraße 97, 24113 Molfsee statt.

Folgende Projektanträge stehen zur Diskussion:

sowie Bestätigung des Beschlusses Naturschutzzentrum Aukrug - privat  von 05/2024

vorläufige Tagesordnung: 

16:00 Uhr: Beginn der Sitzung

  1. Begrüßung
  2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
  3. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 18.07.2024
  4. Entwicklungen auf Landesebene
  5. Bericht aus der Geschäftsstelle
  6. Wahlen
    1. Nachbesetzung Vertreter:innen Kronshagen
    2. Jugendvertretung
    3. Nachbesetzung geschäftsführender Vorstand
  7. LAG-Projekte
    1. Mittelverteilung/Budget – aktueller Stand
    2. Projektanträge
      1. Strukturentwicklungsplan für die Volkshochschulen des Kreises RD
      2. Neue Dorfmitte Blumenthal
      3. barrierefreie Zuwegung Speicher Osterbelmhusen
      4. Licht und Wetterschutz für die TSV-Jugend - TSV Aukrug
    3. Stand der Projektumsetzung
  8. Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
  9. Termine
  10. Anträge und Mitteilungen

 

Unsere Sitzungen sind öffentlich, wenn Sie die Vorstandssitzung verfolgen möchten, melden Sie sich gern bei uns!

Wenn Sie eine Projektidee haben, melden Sie sich bei uns!
info(at)ar-mittelholstein(Punkt)de
Die vollständigen Antragsunterlagen sollen vier Wochen vor dem jeweiligen Sitzungstermin vorliegen.

Am Donnerstag, den 18. Juli findet um 16:00 Uhr die nächste Vorstandssitzung mit Projektauswahl im Forum Hohenwestedt, Rektor Wurr-Straße 1-3, statt.

Folgende Projekte stehen zur Diskussion:

Die Einladung finden Sie hier

Wenn Sie eine Projektidee haben, melden Sie sich gern bei uns!
info(at)ar-mittelholstein(Punkt)de

Um einen Projektantrag beschließen zu können, müssen die vollständigen Unterlagen vier Wochen vor der Sitzung bei uns vorliegen.

Unsere Sitzungen sind öffentlich, Sie können gern als Gast vorbeischauen.

Am Donnerstag, den 30. Mai findet um 16:00 Uhr die nächste Vorstandssitzung mit Projektauswahl im Amt Nortorfer Land statt.

Folgende Projekte stehen zur Diskussion:

Die Einladung finden Sie hier

Wenn Sie eine Projektidee haben, melden Sie sich gern bei uns!
info(at)ar-mittelholstein(Punkt)de

Um einen Projektantrag beschließen zu können, müssen die vollständigen Unterlagen vier Wochen vor der Sitzung bei uns vorliegen.

Unsere Sitzungen sind öffentlich, Sie können gern als Gast vorbeischauen.

Vorstandssitzung mit Projektauswahl 21.11.2024

Vorstandssitzung mit Projektauswahl 18.07.2024

Vorstandssitzung mit Projektauswahl 30.05.2024

Vorstandssitzung mit Projektauswahl 14.03.2024


Am 5. März hat der geschäftsführende Vorstand die eingereichten Projektanträge diskutiert, bewertet und die Reihenfolge der Projektanträge beschlossen.
Auch in diesem Jahr konnten leider nicht alle der insgesamt 25 Projektanträge berücksichtigt werden. Dennoch profitieren 17 Projekte von dem mit 200.000 € gefüllten Fördertopf des Bundes, des Landes und der Kommunen der AktivRegion.

Folgende Projekte können eine Förderung aus dem Regionalbudget erhalten:

Amt Achterwehr

Amt Bordesholm:

Amt Eidertal:

Amt Nortorfer Land:

Amt Mittelholstein:

Logo des schleswig-holsteinischen Landwirtschaftsministeriums