Am Donnerstag, den 09. März findet im Bürgerhaus in Kronshagen, in der Kopperpahler Alle 69, 24119 Kronshagen, um 16:00 Uhr die nächste Vorstandssitzung mit Projektauswahl statt.

Folgende Projektanträge stehen zur Diskussion

Wenn Sie eine Projektidee haben, melden Sie sich gern bei uns!
info(at)ar-mittelholstein(Punkt)de

Um einen Projektantrag beschließen zu können, müssen die vollständigen Unterlagen vier Wochen vor der Sitzung bei uns vorliegen.

Unsere Sitzungen sind öffentlich, Sie können gern als Gast vorbeischauen.

Mitgliederversammlung 12.01.2023 - digital

Vorstandssitzung mit Projektauswahl 09.03.2023

 

Im Namen des Vorstandes möchten wir Sie herzlich zu unserer nächsten Mitgliederversammlung einladen!

Am Donnerstag, 12. Januar 2023

um 15:00 Uhr

digital via Microsoft Teams - den Link erhalten Sie gern auf Anfrage.

Das Hauptthema der Sitzung wird erneut die Förderperiode sein: Die Integrierte Entwicklungsstrategie, im April 2022 von der Mitgliederversammlung beschlossen, ist im Oktober mit Auflagen genehmigt worden. Diese haben wir in Zusammenarbeit mit dem beauftragten Büro bearbeitet und möchten unseren Mitgliedern nun die gänderte Version vorstellen.

Die textlichen Änderungen sowie die neuen Projektauswahlkriterien müssen dann von der Mitgliederversammlung beschlossen werden, um bis Ende Januar erneut bei den Gutachtern des Landes eingereicht zu werden.

Gemäß Satzung § 9 Abs. 5 ist die Versammlung unabhängig von der Anzahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Vorläufige Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Feststellung der satzungsgemäßen Berufung und der Beschlussfähigkeit
  3. Genehmigung der Tagesordnung
  4. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 21.04.2022
  5. Geänderte Neufassung der Integrierten Entwicklungsstrategie für den Förderzeitraum 2023 – 2027/29 (siehe: https://ar-mittelholstein.de/ies-2023-27/ )
    • Vorstellung der geänderten Projektauswahlkriterien
    • Weitere textliche Änderungen
    • Aussprache
    • Beschlussfassung
  6. Bericht der Kassenprüfer zum Haushaltsjahr 2021
    • Erläuterung
    • Entlastung des Vorstandes
  7. Haushaltsplan 2023
    • Vorstellung
    • Beschluss
  8. Wahlen
    • Wahl eines neuen Vorstandsmitgliedes für das Amt Mittelholstein
    • Wahl einer*s neuen Jugendvertreters*in
  9. Anträge
  10. Ausblick und Mitteilungen

Anregungen zur Tagesordnung können bis eine Woche vor der Versammlung schriftlich eingereicht werden. Die gesamte Einladung finden Sie hier.

Am Donnerstag, den 24. November findet in der alten Amtsverwaltung Aukrug in der Bargfelder Straße 10 um 15:30 Uhr die nächste Vorstandssitzung mit Projektauswahl statt.

Folgende Projektanträge stehen zur Diskussion

Wenn Sie eine Projektidee haben, melden Sie sich gern bei uns!
info(at)ar-mittelholstein(Punkt)de

Um einen Projektantrag beschließen zu können, müssen die vollständigen Unterlagen vier Wochen vor der Sitzung bei uns vorliegen.

Da sich die Förderperiode 2014-2022 dem Ende neigt und unsere Fördertöpfe rapide leerer werden, können wir in dieser Förderperiode leider kaum noch Anträge entgegennehmen. Ab 2023 geht es dann aber mit frischen Ideen, neuer Entwicklungsstrategie und vollem Fördertopf weiter! Melden Sie sich also weiterhin gern bei uns 🙂

Unsere Sitzungen sind öffentlich, Sie können gern als Gast vorbeischauen.

Am Donnerstag, den 25. August  findet im Atelier Werkgut in Meezen die nächste Vorstandssitzung mit Projektauswahl statt.

Folgende Projektanträge stehen zur Diskussion

Die Einladung finden Sie hier

 

Wenn Sie eine Projektidee haben, melden Sie sich gern bei uns!
info(at)ar-mittelholstein(Punkt)de

Um einen Projektantrag beschließen zu können, müssen die vollständigen Unterlagen vier Wochen vor der Sitzung bei uns vorliegen.

Da sich die Förderperiode 2014-2022 dem Ende neigt, können wir in dieser Förderperiode leider kaum noch Anträge entgegennehmen. Wenn Sie aber noch eine Idee für ein "schnelles Projekt" in der Schublade haben, melden Sie sich gern!

 

Unsere Sitzungen sind öffentlich, Sie können gern als Gast vorbeischauen.

 

 

Am Donnerstag, den 23. Juni  findet im Amt Nortorfer Land die nächste Vorstandssitzung mit Projektauswahl statt.

Folgende Projektanträge stehen zur Diskussion

Die Einladung finden Sie hier

 

Wenn Sie eine Projektidee haben, melden Sie sich gern bei uns!
info(at)ar-mittelholstein(Punkt)de

Um einen Projektantrag beschließen zu können, müssen die vollständigen Unterlagen vier Wochen vor der Sitzung bei uns vorliegen.

Da sich die Förderperiode 2014-2022 dem Ende neigt und unsere Fördertöpfe rapide leerer werden, können wir in dieser Förderperiode leider kaum noch Anträge entgegennehmen.
Ab 2023 geht es dann aber mit frischen Ideen, neuer Entwicklungsstrategie und vollem Fördertopf weiter! Melden Sie sich also weiterhin gern bei uns 🙂

 

Unsere Sitzungen sind öffentlich, Sie können gern als Gast vorbeischauen.

 

 

Am Donnerstag, den 21. April  findet in der Amtsverwaltung Bordesholm die nächste Vorstandssitzung mit Projektauswahl statt.

Folgende Projektanträge stehen zur Diskussion

Wenn Sie eine Projektidee haben, melden Sie sich gern bei uns!
info(at)ar-mittelholstein(Punkt)de

Die Einladung finden Sie hier

Um einen Projektantrag beschließen zu können, müssen die vollständigen Unterlagen vier Wochen vor der Sitzung bei uns vorliegen.

Da sich die Förderperiode 2014-2022 dem Ende neigt und unsere Fördertöpfe rapide leerer werden, können wir in dieser Förderperiode leider kaum noch Anträge entgegennehmen.
Ab 2023 geht es dann aber mit frischen Ideen, neuer Entwicklungsstrategie und vollem Fördertopf weiter! Melden Sie sich also weiterhin gern bei uns 🙂

 

Unsere Sitzungen sind öffentlich, Sie können gern als Gast vorbeischauen.

 

 

Am Donnerstag, den 3. März  findet die erste Vorstandssitzung des Jahres digital statt.

Folgende Projektanträge stehen zur Diskussion

Wenn Sie eine Projektidee haben, melden Sie sich gern bei uns!
info(at)ar-mittelholstein(Punkt)de

Um einen Projektantrag beschließen zu können, müssen die vollständigen Unterlagen vier Wochen vor der Sitzung bei uns vorliegen.

Da sich die Förderperiode 2014-2022 dem Ende neigt, können wir Projektanträge nur noch bis Sommer beim LLUR einreichen. Ab 2023 geht es dann mit frischen Ideen, neuer Entwicklungsstrategie und vollem Fördertopf weiter!

 

Unsere Sitzungen sind öffentlich, wenn Sie die Vorstandssitzung verfolgen möchten, melden Sie sich gern bei uns, wir schicken Ihnen dann den entsprechenden Link.

 

 

Projektaufruf

Den lokalen Aktionsgruppen in Schleswig-Holstein wird - vorbehaltlich der Programmgenehmigung durch das Land Schleswig-Holstein - mit dem Regionalbudget auch im Jahr 2023 ein ergänzendes Instrument zur Unterstützung von Kleinprojekten bei der Umsetzung der Integrierten Entwicklungsstrategie zur Verfügung gestellt. Das Budget stammt aus der Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz, beträgt maximal 200.000 € pro AktivRegion und muss seitens der AktivRegion im Jahr 2023 verausgabt und abgerechnet werden.

Es werden Projekte mit einer Gesamtinvestition von maximal 20.000 € brutto unterstützt. Die Förderquote beträgt 80 %. Der Mindestzuschuss beträgt für private und öffentliche Vorhabenträger 3.000 €. Eine Aufteilung von Projekten zur Unterschreitung der förderfähigen Gesamtausgaben ist untersagt.

Antragsteller können sein:


Vorbereitung: Projektablauf

Die Projekte dürfen noch nicht begonnen sein und müssen bis 15.09.2023 fertig gestellt, bezahlt und abgerechnet sein. Der Verwendungsnachweis muss seitens des Projektträgers bis dahin vollständig eingereicht sein.

Vollständige und rechtsgültig unterschriebene Projektanträge können in Papierform ab sofort bis 31. Januar 2023 um 12 Uhr in der Geschäftsstelle der AktivRegion Mittelholstein eingereicht werden. Zusätzlich ist der vollständige Antrag innerhalb dieser Frist als PDF per Mail einzureichen. Den vollständigen Projektaufruf zum Download finden Sie hier:

Benötigte Antragsunterlagen Regionalbudget (vollständig (!!) digital und in Papierform einzureichen bis 31. Januar 2023, 12 Uhr):

Bitte gucken Sie vor Abgabe Ihres Antrages die Liste unten noch einmal durch: Sind wirklich alle Vordrucke ausgefüllt und alle Angebote dabei?
Dann alles einscannen, als PDF an info (ät) ar-mittelholstein.de, dann eintüten und her damit! 🙂

Danke!

Wenn nötig:
2b MwSt.-Selbsterklärung
4b DeMinimis-Erklärung


Abrechnung: Verwendungsnachweis Regionalbudget (mit Originalrechnungen vollständig beim Regionalmanagement einzureichen bis 15.09.2023)


Sonstiges: Unterlagen Regionalbudget (nur zur Kenntnis für den Projektträger)

Am Donnerstag, den 25. November  findet voraussichtlich die letzte Vorstandssitzung des Jahres  statt.

Folgende Projektanträge stehen zur Diskussion

Wenn Sie eine Projektidee haben, melden Sie sich gern bei uns!
info(at)ar-mittelholstein(Punkt)de

Um einen Projektantrag beschließen zu können, müssen die vollständigen Unterlagen vier Wochen vor der Sitzung bei uns vorliegen.

Unsere Sitzungen sind öffentlich, wenn Sie die Vorstandssitzung verfolgen möchten, melden Sie sich gern bei uns!