Am Donnerstag, den 5. Oktober findet um 16:00 Uhr die nächste Vorstandssitzung mit Projektauswahl im Schallplattenmuseum in Nortorf statt.
Zur Begrüßung des neuen Vorstandes und als Dank für die oft langjährige Arbeit der ausscheidenden Vorstandsmitglieder tagen wir dieses Mal in einem besonderen Rahmen.
Folgende Projekte stehen zur Diskussion:
Wenn Sie eine Projektidee haben, melden Sie sich gern bei uns!
info(at)ar-mittelholstein(Punkt)de
Um einen Projektantrag beschließen zu können, müssen die vollständigen Unterlagen vier Wochen vor der Sitzung bei uns vorliegen.
Unsere Sitzungen sind öffentlich, Sie können gern als Gast vorbeischauen.
Am Donnerstag, den 09. März findet im Bürgerhaus in Kronshagen, in der Kopperpahler Alle 69, 24119 Kronshagen, um 16:00 Uhr die nächste Vorstandssitzung mit Projektauswahl statt.
Folgende Projektanträge stehen zur Diskussion
Wenn Sie eine Projektidee haben, melden Sie sich gern bei uns!
info(at)ar-mittelholstein(Punkt)de
Um einen Projektantrag beschließen zu können, müssen die vollständigen Unterlagen vier Wochen vor der Sitzung bei uns vorliegen.
Unsere Sitzungen sind öffentlich, Sie können gern als Gast vorbeischauen.
Am Donnerstag, den 24. November findet in der alten Amtsverwaltung Aukrug in der Bargfelder Straße 10 um 15:30 Uhr die nächste Vorstandssitzung mit Projektauswahl statt.
Folgende Projektanträge stehen zur Diskussion
Wenn Sie eine Projektidee haben, melden Sie sich gern bei uns!
info(at)ar-mittelholstein(Punkt)de
Um einen Projektantrag beschließen zu können, müssen die vollständigen Unterlagen vier Wochen vor der Sitzung bei uns vorliegen.
Da sich die Förderperiode 2014-2022 dem Ende neigt und unsere Fördertöpfe rapide leerer werden, können wir in dieser Förderperiode leider kaum noch Anträge entgegennehmen. Ab 2023 geht es dann aber mit frischen Ideen, neuer Entwicklungsstrategie und vollem Fördertopf weiter! Melden Sie sich also weiterhin gern bei uns 🙂
Unsere Sitzungen sind öffentlich, Sie können gern als Gast vorbeischauen.
Am Donnerstag, den 25. August findet im Atelier Werkgut in Meezen die nächste Vorstandssitzung mit Projektauswahl statt.
Folgende Projektanträge stehen zur Diskussion
Die Einladung finden Sie hier
Wenn Sie eine Projektidee haben, melden Sie sich gern bei uns!
info(at)ar-mittelholstein(Punkt)de
Um einen Projektantrag beschließen zu können, müssen die vollständigen Unterlagen vier Wochen vor der Sitzung bei uns vorliegen.
Da sich die Förderperiode 2014-2022 dem Ende neigt, können wir in dieser Förderperiode leider kaum noch Anträge entgegennehmen. Wenn Sie aber noch eine Idee für ein "schnelles Projekt" in der Schublade haben, melden Sie sich gern!
Unsere Sitzungen sind öffentlich, Sie können gern als Gast vorbeischauen.
Am Donnerstag, den 23. Juni findet im Amt Nortorfer Land die nächste Vorstandssitzung mit Projektauswahl statt.
Folgende Projektanträge stehen zur Diskussion
Die Einladung finden Sie hier
Wenn Sie eine Projektidee haben, melden Sie sich gern bei uns!
info(at)ar-mittelholstein(Punkt)de
Um einen Projektantrag beschließen zu können, müssen die vollständigen Unterlagen vier Wochen vor der Sitzung bei uns vorliegen.
Da sich die Förderperiode 2014-2022 dem Ende neigt und unsere Fördertöpfe rapide leerer werden, können wir in dieser Förderperiode leider kaum noch Anträge entgegennehmen.
Ab 2023 geht es dann aber mit frischen Ideen, neuer Entwicklungsstrategie und vollem Fördertopf weiter! Melden Sie sich also weiterhin gern bei uns 🙂
Unsere Sitzungen sind öffentlich, Sie können gern als Gast vorbeischauen.
Für die neue Förderperiode hat die LAG zusammen mit der Bevölkerung eine neue Grundlage für ihre Arbeit entwickelt - die Integrierte Entwicklungsstrategie für die Region Mittelholstein.
Satzungsneufassung der LAG AktivRegion Mittelholstein e. V.
Mitgliederversammlung am 21. April 2022
Am Donnerstag, den 21. April findet in der Amtsverwaltung Bordesholm die nächste Vorstandssitzung mit Projektauswahl statt.
Folgende Projektanträge stehen zur Diskussion
Wenn Sie eine Projektidee haben, melden Sie sich gern bei uns!
info(at)ar-mittelholstein(Punkt)de
Die Einladung finden Sie hier
Um einen Projektantrag beschließen zu können, müssen die vollständigen Unterlagen vier Wochen vor der Sitzung bei uns vorliegen.
Da sich die Förderperiode 2014-2022 dem Ende neigt und unsere Fördertöpfe rapide leerer werden, können wir in dieser Förderperiode leider kaum noch Anträge entgegennehmen.
Ab 2023 geht es dann aber mit frischen Ideen, neuer Entwicklungsstrategie und vollem Fördertopf weiter! Melden Sie sich also weiterhin gern bei uns 🙂
Unsere Sitzungen sind öffentlich, Sie können gern als Gast vorbeischauen.
Am Donnerstag, den 3. März findet die erste Vorstandssitzung des Jahres digital statt.
Folgende Projektanträge stehen zur Diskussion
Wenn Sie eine Projektidee haben, melden Sie sich gern bei uns!
info(at)ar-mittelholstein(Punkt)de
Um einen Projektantrag beschließen zu können, müssen die vollständigen Unterlagen vier Wochen vor der Sitzung bei uns vorliegen.
Da sich die Förderperiode 2014-2022 dem Ende neigt, können wir Projektanträge nur noch bis Sommer beim LLUR einreichen. Ab 2023 geht es dann mit frischen Ideen, neuer Entwicklungsstrategie und vollem Fördertopf weiter!
Unsere Sitzungen sind öffentlich, wenn Sie die Vorstandssitzung verfolgen möchten, melden Sie sich gern bei uns, wir schicken Ihnen dann den entsprechenden Link.
Am Donnerstag, den 25. November findet voraussichtlich die letzte Vorstandssitzung des Jahres statt.
Folgende Projektanträge stehen zur Diskussion
Wenn Sie eine Projektidee haben, melden Sie sich gern bei uns!
info(at)ar-mittelholstein(Punkt)de
Um einen Projektantrag beschließen zu können, müssen die vollständigen Unterlagen vier Wochen vor der Sitzung bei uns vorliegen.
Unsere Sitzungen sind öffentlich, wenn Sie die Vorstandssitzung verfolgen möchten, melden Sie sich gern bei uns!