Am Donnerstag, den 09. März findet im Bürgerhaus in Kronshagen, in der Kopperpahler Alle 69, 24119 Kronshagen, um 16:00 Uhr die nächste Vorstandssitzung mit Projektauswahl statt.

Folgende Projektanträge stehen zur Diskussion

Wenn Sie eine Projektidee haben, melden Sie sich gern bei uns!
info(at)ar-mittelholstein(Punkt)de

Um einen Projektantrag beschließen zu können, müssen die vollständigen Unterlagen vier Wochen vor der Sitzung bei uns vorliegen.

Unsere Sitzungen sind öffentlich, Sie können gern als Gast vorbeischauen.

Am Donnerstag, den 24. November findet in der alten Amtsverwaltung Aukrug in der Bargfelder Straße 10 um 15:30 Uhr die nächste Vorstandssitzung mit Projektauswahl statt.

Folgende Projektanträge stehen zur Diskussion

Wenn Sie eine Projektidee haben, melden Sie sich gern bei uns!
info(at)ar-mittelholstein(Punkt)de

Um einen Projektantrag beschließen zu können, müssen die vollständigen Unterlagen vier Wochen vor der Sitzung bei uns vorliegen.

Da sich die Förderperiode 2014-2022 dem Ende neigt und unsere Fördertöpfe rapide leerer werden, können wir in dieser Förderperiode leider kaum noch Anträge entgegennehmen. Ab 2023 geht es dann aber mit frischen Ideen, neuer Entwicklungsstrategie und vollem Fördertopf weiter! Melden Sie sich also weiterhin gern bei uns 🙂

Unsere Sitzungen sind öffentlich, Sie können gern als Gast vorbeischauen.

Am Donnerstag, den 25. August  findet im Atelier Werkgut in Meezen die nächste Vorstandssitzung mit Projektauswahl statt.

Folgende Projektanträge stehen zur Diskussion

Die Einladung finden Sie hier

 

Wenn Sie eine Projektidee haben, melden Sie sich gern bei uns!
info(at)ar-mittelholstein(Punkt)de

Um einen Projektantrag beschließen zu können, müssen die vollständigen Unterlagen vier Wochen vor der Sitzung bei uns vorliegen.

Da sich die Förderperiode 2014-2022 dem Ende neigt, können wir in dieser Förderperiode leider kaum noch Anträge entgegennehmen. Wenn Sie aber noch eine Idee für ein "schnelles Projekt" in der Schublade haben, melden Sie sich gern!

 

Unsere Sitzungen sind öffentlich, Sie können gern als Gast vorbeischauen.

 

 

Am Donnerstag, den 23. Juni  findet im Amt Nortorfer Land die nächste Vorstandssitzung mit Projektauswahl statt.

Folgende Projektanträge stehen zur Diskussion

Die Einladung finden Sie hier

 

Wenn Sie eine Projektidee haben, melden Sie sich gern bei uns!
info(at)ar-mittelholstein(Punkt)de

Um einen Projektantrag beschließen zu können, müssen die vollständigen Unterlagen vier Wochen vor der Sitzung bei uns vorliegen.

Da sich die Förderperiode 2014-2022 dem Ende neigt und unsere Fördertöpfe rapide leerer werden, können wir in dieser Förderperiode leider kaum noch Anträge entgegennehmen.
Ab 2023 geht es dann aber mit frischen Ideen, neuer Entwicklungsstrategie und vollem Fördertopf weiter! Melden Sie sich also weiterhin gern bei uns 🙂

 

Unsere Sitzungen sind öffentlich, Sie können gern als Gast vorbeischauen.

 

 

Die aktuelle Förderperiode endet nach einer kleinen Verlängerung endgültig zum Ende des Jahres. Für die neue Förderperiode, die voraussichtlich im zweiten Quartal 2023 beginnt, hat die LAG eine neue Grundlage für ihre Arbeit entwickelt - die Integrierte Entwicklungsstrategie für die Region Mittelholstein.
Die Strategie wurde fristgerecht am 28.04.2022 an die Prüfstelle gesendet. Die Strategie wurde am 29.10.2022 unter Auflagen genehmigt, die Änderungen sind im Dokument rot markiert


Integrierte Entwicklungsstrategie - Stand 12/2022

Änderungen rot markiert

221209_IES_Mittelholstein_2023-29Herunterladen

Projektauswahlkriterien - Stand 12/2022

221213_Projektauswahlkriterien_2023Herunterladen

Stärken-Schwächen-Analyse

220401_inspektour-IES_MH_SWOTHerunterladen

Integrierte Entwicklungsstrategie - Stand 06/2022 (alt)

IES_AR_Mittelholstein_Stand_220427_inspektour_Aenderungen_220614Herunterladen
Checkliste auf einer Kreidetafel

Satzungsneufassung der LAG AktivRegion Mittelholstein e. V.


Mitgliederversammlung am 21. April 2022

220421_Satzung_LAG_ARMH_Aenderungen_nach MitgliederversammlungHerunterladen

Am Donnerstag, den 21. April  findet in der Amtsverwaltung Bordesholm die nächste Vorstandssitzung mit Projektauswahl statt.

Folgende Projektanträge stehen zur Diskussion

Wenn Sie eine Projektidee haben, melden Sie sich gern bei uns!
info(at)ar-mittelholstein(Punkt)de

Die Einladung finden Sie hier

Um einen Projektantrag beschließen zu können, müssen die vollständigen Unterlagen vier Wochen vor der Sitzung bei uns vorliegen.

Da sich die Förderperiode 2014-2022 dem Ende neigt und unsere Fördertöpfe rapide leerer werden, können wir in dieser Förderperiode leider kaum noch Anträge entgegennehmen.
Ab 2023 geht es dann aber mit frischen Ideen, neuer Entwicklungsstrategie und vollem Fördertopf weiter! Melden Sie sich also weiterhin gern bei uns 🙂

 

Unsere Sitzungen sind öffentlich, Sie können gern als Gast vorbeischauen.

 

 

Am Donnerstag, den 3. März  findet die erste Vorstandssitzung des Jahres digital statt.

Folgende Projektanträge stehen zur Diskussion

Wenn Sie eine Projektidee haben, melden Sie sich gern bei uns!
info(at)ar-mittelholstein(Punkt)de

Um einen Projektantrag beschließen zu können, müssen die vollständigen Unterlagen vier Wochen vor der Sitzung bei uns vorliegen.

Da sich die Förderperiode 2014-2022 dem Ende neigt, können wir Projektanträge nur noch bis Sommer beim LLUR einreichen. Ab 2023 geht es dann mit frischen Ideen, neuer Entwicklungsstrategie und vollem Fördertopf weiter!

 

Unsere Sitzungen sind öffentlich, wenn Sie die Vorstandssitzung verfolgen möchten, melden Sie sich gern bei uns, wir schicken Ihnen dann den entsprechenden Link.

 

 

Am Donnerstag, den 25. November  findet voraussichtlich die letzte Vorstandssitzung des Jahres  statt.

Folgende Projektanträge stehen zur Diskussion

Wenn Sie eine Projektidee haben, melden Sie sich gern bei uns!
info(at)ar-mittelholstein(Punkt)de

Um einen Projektantrag beschließen zu können, müssen die vollständigen Unterlagen vier Wochen vor der Sitzung bei uns vorliegen.

Unsere Sitzungen sind öffentlich, wenn Sie die Vorstandssitzung verfolgen möchten, melden Sie sich gern bei uns!

 

 

Am Donnerstag, den 26. August um 16:00 Uhr findet die dritte Vorstandssitzung des Jahres im Sport- und Jugendheim Hohenwestedt statt.

Folgende Projektanträge stehen zur Diskussion:

Es sind folgende Tagesordnung für die Sitzung vorgesehen: 

  1. Begrüßung
  2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
  3. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 29.04.2021
  4. Entwicklungen auf Landesebene
  5. Beratung und Beschlussfassung Kofi Mittel IES Erstellung
  6. IES Erstellung
  7. LAG-Projekte
    a. Stand der Projektumsetzung
    b. Mittelverteilung/Budgets
    c. Projektbeschluss
    - Förderung der Personalkosten für einen kleinen Einzelhandel für die Nahversorgung (Vorstellung öffentlich/ Beschluss nicht-öffentlich)
    - Ökologische Sicherung des Naturbadesee Falkenburg (Vorstellung öffentlich/ Beschluss nicht-öffentlich)
  8. Regionalbudget
    a. Stand der Projektumsetzung
  9. Aufstellung Haushaltsplan 2021
  10.  Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
  11. Termine
  12. Verschiedenes

Unsere Sitzungen sind öffentlich, wenn Sie die Vorstandssitzung verfolgen möchten, melden Sie sich gern bei uns! Wir bitten um schriftliche oder telefonische Anmeldung bis zum 24. August 2021. 

 

Wenn Sie eine Projektidee haben, melden Sie sich bei uns!
info(at)ar-mittelholstein(Punkt)de
Die vollständigen Antragsunterlagen sollen vier Wochen vor dem jeweiligen Sitzungstermin vorliegen.