Am Donnerstag, den 24. November findet in der alten Amtsverwaltung Aukrug in der Bargfelder Straße 10 um 15:30 Uhr die nächste Vorstandssitzung mit Projektauswahl statt.
Folgende Projektanträge stehen zur Diskussion
Wenn Sie eine Projektidee haben, melden Sie sich gern bei uns!
info(at)ar-mittelholstein(Punkt)de
Um einen Projektantrag beschließen zu können, müssen die vollständigen Unterlagen vier Wochen vor der Sitzung bei uns vorliegen.
Da sich die Förderperiode 2014-2022 dem Ende neigt und unsere Fördertöpfe rapide leerer werden, können wir in dieser Förderperiode leider kaum noch Anträge entgegennehmen. Ab 2023 geht es dann aber mit frischen Ideen, neuer Entwicklungsstrategie und vollem Fördertopf weiter! Melden Sie sich also weiterhin gern bei uns 🙂
Unsere Sitzungen sind öffentlich, Sie können gern als Gast vorbeischauen.
Am Donnerstag, den 25. August findet im Atelier Werkgut in Meezen die nächste Vorstandssitzung mit Projektauswahl statt.
Folgende Projektanträge stehen zur Diskussion
Die Einladung finden Sie hier
Wenn Sie eine Projektidee haben, melden Sie sich gern bei uns!
info(at)ar-mittelholstein(Punkt)de
Um einen Projektantrag beschließen zu können, müssen die vollständigen Unterlagen vier Wochen vor der Sitzung bei uns vorliegen.
Da sich die Förderperiode 2014-2022 dem Ende neigt, können wir in dieser Förderperiode leider kaum noch Anträge entgegennehmen. Wenn Sie aber noch eine Idee für ein "schnelles Projekt" in der Schublade haben, melden Sie sich gern!
Unsere Sitzungen sind öffentlich, Sie können gern als Gast vorbeischauen.
Am Donnerstag, den 23. Juni findet im Amt Nortorfer Land die nächste Vorstandssitzung mit Projektauswahl statt.
Folgende Projektanträge stehen zur Diskussion
Die Einladung finden Sie hier
Wenn Sie eine Projektidee haben, melden Sie sich gern bei uns!
info(at)ar-mittelholstein(Punkt)de
Um einen Projektantrag beschließen zu können, müssen die vollständigen Unterlagen vier Wochen vor der Sitzung bei uns vorliegen.
Da sich die Förderperiode 2014-2022 dem Ende neigt und unsere Fördertöpfe rapide leerer werden, können wir in dieser Förderperiode leider kaum noch Anträge entgegennehmen.
Ab 2023 geht es dann aber mit frischen Ideen, neuer Entwicklungsstrategie und vollem Fördertopf weiter! Melden Sie sich also weiterhin gern bei uns 🙂
Unsere Sitzungen sind öffentlich, Sie können gern als Gast vorbeischauen.
Am Donnerstag, den 21. April findet in der Amtsverwaltung Bordesholm die nächste Vorstandssitzung mit Projektauswahl statt.
Folgende Projektanträge stehen zur Diskussion
Wenn Sie eine Projektidee haben, melden Sie sich gern bei uns!
info(at)ar-mittelholstein(Punkt)de
Die Einladung finden Sie hier
Um einen Projektantrag beschließen zu können, müssen die vollständigen Unterlagen vier Wochen vor der Sitzung bei uns vorliegen.
Da sich die Förderperiode 2014-2022 dem Ende neigt und unsere Fördertöpfe rapide leerer werden, können wir in dieser Förderperiode leider kaum noch Anträge entgegennehmen.
Ab 2023 geht es dann aber mit frischen Ideen, neuer Entwicklungsstrategie und vollem Fördertopf weiter! Melden Sie sich also weiterhin gern bei uns 🙂
Unsere Sitzungen sind öffentlich, Sie können gern als Gast vorbeischauen.
Am Donnerstag, den 3. März findet die erste Vorstandssitzung des Jahres digital statt.
Folgende Projektanträge stehen zur Diskussion
Wenn Sie eine Projektidee haben, melden Sie sich gern bei uns!
info(at)ar-mittelholstein(Punkt)de
Um einen Projektantrag beschließen zu können, müssen die vollständigen Unterlagen vier Wochen vor der Sitzung bei uns vorliegen.
Da sich die Förderperiode 2014-2022 dem Ende neigt, können wir Projektanträge nur noch bis Sommer beim LLUR einreichen. Ab 2023 geht es dann mit frischen Ideen, neuer Entwicklungsstrategie und vollem Fördertopf weiter!
Unsere Sitzungen sind öffentlich, wenn Sie die Vorstandssitzung verfolgen möchten, melden Sie sich gern bei uns, wir schicken Ihnen dann den entsprechenden Link.
Am Donnerstag, den 25. November findet voraussichtlich die letzte Vorstandssitzung des Jahres statt.
Folgende Projektanträge stehen zur Diskussion
Wenn Sie eine Projektidee haben, melden Sie sich gern bei uns!
info(at)ar-mittelholstein(Punkt)de
Um einen Projektantrag beschließen zu können, müssen die vollständigen Unterlagen vier Wochen vor der Sitzung bei uns vorliegen.
Unsere Sitzungen sind öffentlich, wenn Sie die Vorstandssitzung verfolgen möchten, melden Sie sich gern bei uns!
Am Donnerstag, den 26. August um 16:00 Uhr findet die dritte Vorstandssitzung des Jahres im Sport- und Jugendheim Hohenwestedt statt.
Folgende Projektanträge stehen zur Diskussion:
Es sind folgende Tagesordnung für die Sitzung vorgesehen:
Unsere Sitzungen sind öffentlich, wenn Sie die Vorstandssitzung verfolgen möchten, melden Sie sich gern bei uns! Wir bitten um schriftliche oder telefonische Anmeldung bis zum 24. August 2021.
Wenn Sie eine Projektidee haben, melden Sie sich bei uns!
info(at)ar-mittelholstein(Punkt)de
Die vollständigen Antragsunterlagen sollen vier Wochen vor dem jeweiligen Sitzungstermin vorliegen.
Projektinhalt
Seit vier Generationen befindet sich der Bauernhof in Steenfeld im Familienbesitz. Für den Bestand und den Erhalt des Hofes war die Entwicklung neuer Nutzungs- und Bewirtschaftungsformen essentiell. Aufgrund der Lage am Kanal und der Nähe zu bestehenden Reitwegen, entstand die Idee, eine Ferienunterkunft für Reiter und Pferdebesitzer zu schaffen. Ziel ist es, ein tiergerechtes und hochwertiges Urlaubsangebot für Reiter und Touristen zu etablieren und diese für die gesamte Region Mittelholstein zu begeistern. Den Fördergegenstand bildet der Umbau des Heubodens zu zwei hochwertigen, familiengeeigneten Ferienwohnungen.
Projektdetails
Projekt: Einrichtung einer Ferienunterkunft für den Urlaub mit dem Pferd
Projektträger: privat
Schwerpunkt: Wachstum & Innovation
Kernthema: 6 - Natur- und Kulturtourismus für Alle
Projektkosten: 323.680 €
Förderquote: 45 %
Fördersumme: 100.000 € (Deckelung durch IES)
Laufzeit: 2021-23
Status:
- beschlossen im Vorstand am 29.04.2021
- Antrag beim LLUR 30.06.2021
- bewilligt 09/2022
Am 29. April findet die zweite Vorstandssitzung des Jahres statt, zum wiederholten Mal als Videokonferenz via Zoom.
Folgende Projektanträge stehen zur Diskussion:
Unsere Sitzungen sind öffentlich, wenn Sie die Vorstandssitzung verfolgen möchten, melden Sie sich gern bei uns!
Wenn Sie eine Projektidee haben, melden Sie sich bei uns!
info(at)ar-mittelholstein(Punkt)de
Die vollständigen Antragsunterlagen sollen vier Wochen vor dem jeweiligen Sitzungstermin vorliegen.
Am 25. Februar findet die erste Vorstandssitzung des Jahres statt, zum ersten Mal als Videokonferenz via Zoom.
Folgender Projektantrag steht zur Diskussion:
Unsere Sitzungen sind öffentlich, wenn Sie die Vorstandssitzung verfolgen möchten, melden Sie sich gern bei uns!
Wenn Sie eine Projektidee haben, melden Sie sich bei uns!
info@ar-mittelholstein.de
Die vollständigen Antragsunterlagen sollen vier Wochen vor dem jeweiligen Sitzungstermin vorliegen.