Am 4. März hat der geschäftsführende Vorstand die eingereichten Projektanträge diskutiert, bewertet und die Reihenfolge der Projektanträge beschlossen.
Auch in diesem Jahr konnten leider nicht alle der insgesamt 39 Projektanträge berücksichtigt werden. 17 Projekte können von dem mit 200.000 € gefüllten Fördertopf des Bundes, des Landes und der Kommunen der AktivRegion profitieren und unsere Region wieder ein Stück lebenswerter machen!
Folgende Projekte können eine Förderung aus dem Regionalbudget erhalten:
Amt Achterwehr
- Dorfplatz Felde, Gemeinde Felde
- Gestaltung des Platzes in der Ortsmitte vor dem ehemaligen Supermarkt mit Abgrenzung zur Straße, einer Litfaßsäule, Bänken und einer kleinen Bühne
- Streetballanlage, Gemeinde Achterwehr
- Umsetzung einer Planung des Jugendausschusses der Gemeinde - Bau einer Streetballanlage auf dem Sportplatz
Amt Bordesholm:
- Aufwertung des Spielplatzes Dörpskoppel, Gemeinde Brügge
- Erweiterung des Spielplatzes mit Fokus auf Kleinkinder, sensorische Spielgeräte und barrierefreie Spielmöglichkeiten. Außerdem Pflanzung von insektenfreundlichen Blühstauden und Abgrenzung durch eine Benjeshecke
- Neuausstattung Tanzhalle, Kulturhof Gut Ovendorf e. V.
- Technische Ausstattung der als Tanzfläche für Veranstatlungen genutzten Scheune auf dem Hof Ovendorf mit Licht- und Soundtechnik
Amt Eidertal:
- Sauna am Schierensee, Hella Hertz-Kleptow
- Aufstellung einer mobile Sauna, die das Angebot an der Badestelle in den Wintermonaten ergänzen soll
- Selbstbedienungs-Hofladen Sophienlust, Verein Sophienlust e. V.
- Ausstattung des Hofladens mit Kühl- und Sicherheitstechnik, einem Kassensystem und einem SB-Café
- Boulebahn Kleinflintbek, Lütt Huus för Lüttenflintbek e. V.
- Bau einer Boulebahn durch den Bürgerverein auf dem Spielplatz der Gemeinde
Amt Nortorfer Land:
- Hier ist kein Platz für Gewalt - 50 orangene Bänke im gesamten Amtsbereich, Amt Nortorfer Land
- Aufstellung von 50 orangenen Holzbänken in allen Gemeinden des Amtes. Die UN-Kampagne „Orange the World“ macht seit 1991 auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam, die Bänke werden mit einem Schild mit allen wichtigen Notruf- und Infokontakten versehen
- Rad-Rastplatz beim Dorfgemeinschaftshaus, Gemeinde Krogaspe
- Schaffung einer neuen Rastmöglichkeit am Ochsenweg mit wetterfestem Unterstand, Infotafel, Tisch und Bänken
- Entspannen und Spielen, Stadt Nortorf
- Aufstellung von vier Wellenliegen im Stadtpark sowie zwei Wipptieren für Kinder auf dem Marktplatz
- Attraktivierung der Badestelle, Gemeinde Borgdorf-Seedorf
- Aufstellung eines drehbaren Waldsofas sowie von zwei Doppelhängematten an der gemeindeeigenen Badestelle
Amt Mittelholstein:
- Licht & Wetterschutz für die TSV-Jugend, TSV Aukrug
- Erweiterung der Flutlichtanlage, um einen zusätzlichen Trainingsplatz auch im Winter nutzbar zu machen sowie Aufstellung eines Unterstandes mit Sitzgelegenheiten für die Kinder und deren Trainingsbegleitungen
- Spielturm, Gemeinde Osterstedt
- Die Gemeinde stellt in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Sportverein einen neuen Spielturm auf das Gelände des Sportvereins. Das Gelände wird auch vom Kindergarten genutzt.
- De Remmelser Speeltreff, Gemeinde Remmels
- Erweiterung des Spielplatzes in der Gemeinde mit einer Seilbahn, einem Wetterschutz-Pavillion sowie Sitzgelegenheiten nicht nur für begleitende Eltern. Der Aufbau erfolgt komplett ehrenamtlich.
- Tischkicker, Tourismusverein Hanerau-Hademarschen und Umgebuung e. V.
- Der Tourismusverein möchte zwei Outdoor-Tischkicker anschaffen, einen für das Freibad Batz und einen für die Fährstelle Fischerhütte
- Aufwertung Spielplatz, Gemeinde Arpsdorf
- Planung der Erweiterung durch eine generationenübergreifende Arbeitsgruppe, nun sollen ein Spielturm, Wipptiere, ein Klettergerüst und ein Sportgerät für die "Großen" in freiwilliger Arbeit der Anwohner errichtet werden
- Rutschenturm für den Spielplatz, Förderverein Spielplatz Ehndorf e. V.
- Erwerb eines Kletterturms mit gewendelter Rutsche, die auch für etwas größere Kinder interessant ist, als zusätzliches Angebot auf dem Spielplatz in der Ortsmitte