Am Donnerstag, den 7. Dezember findet um 16:00 Uhr die nächste Vorstandssitzung mit Projektauswahl im Amtsgebäude in Aukrug statt.
Folgende Projekte stehen zur Diskussion:
Wenn Sie eine Projektidee haben, melden Sie sich gern bei uns!
info(at)ar-mittelholstein(Punkt)de
Um einen Projektantrag beschließen zu können, müssen die vollständigen Unterlagen vier Wochen vor der Sitzung bei uns vorliegen.
Unsere Sitzungen sind öffentlich, Sie können gern als Gast vorbeischauen.
Ämter und Gemeinden im ländlichen Räum können von zahlreichen Förderprogrammen profitieren und finanzielle Unterstützung für ihre Projekte erhalten.
Doch häufig fehlt der Überblick, welche Fördermittel zur Verfügung stehen und wie diese beantragt werden können. Die Wirtschaftsförderung des Kreises Rendsburg-Eckernförde lädt diesbezüglich herzlich zu einer Informationsveranstaltung ein.
Zielgruppe sind insbesondere Bürgermeister*innen, Verwaltung, Vereine und Verbände aus dem Kreisgebiet, die sich einen Überblick zu den unterschiedlichen Förderprogrammen verschaffen möchten:
Dienstag, 7. November von 17:30-19:30 Uhr
im Cowork 17, Herrenstr. 17, Rendsburg
Auf der Veranstaltung werden folgende Förderprogramme vorgestellt:
Die Referenten werden die jeweiligen Förderprogramme in kurzen Impulsvorträgen vorstellen. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit in kleinen Gruppen, Detailfragen zu klären.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos, wir bitten allerdings um Anmeldung bis zum 31. Oktober unter veranstaltungen@wfg-rd.de oder unter 04331-1311-27.
Mit freundlichen Grüßen
ppa. Stephan Lubomierski
Prokurist der Wirtschaftsförderung Rendsburg-Eckernförde
Am Donnerstag, den 5. Oktober findet um 16:00 Uhr die nächste Vorstandssitzung mit Projektauswahl im Schallplattenmuseum in Nortorf statt.
Zur Begrüßung des neuen Vorstandes und als Dank für die oft langjährige Arbeit der ausscheidenden Vorstandsmitglieder tagen wir dieses Mal in einem besonderen Rahmen.
Folgende Projekte stehen zur Diskussion:
Wenn Sie eine Projektidee haben, melden Sie sich gern bei uns!
info(at)ar-mittelholstein(Punkt)de
Um einen Projektantrag beschließen zu können, müssen die vollständigen Unterlagen vier Wochen vor der Sitzung bei uns vorliegen.
Unsere Sitzungen sind öffentlich, Sie können gern als Gast vorbeischauen.
Im Namen des Vorstandes möchten wir Sie herzlich zu unserer nächsten Mitgliederversammlung einladen!
Am Mittwoch, 13. September 2023
um 17:00 Uhr
in der Aula des Hauses der Vereine und Verbände
Schülper Weg 3
24589 Nortorf
Die erste Mitgliederversammlung der neuen Förderperiode steht an.
Unter anderem muss die Satzung des Vereins angepasst und ein neuer Vorstand gewählt werden.
Die Tagesordnung bekommen unsere Mitglieder mit der Einladung per Mail zugesandt.
Gemäß Satzung § 9 Abs. 5 ist die Versammlung unabhängig von der Anzahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Anregungen zur Tagesordnung können bis eine Woche vor der Versammlung schriftlich eingereicht werden.
Am Donnerstag, den 09. März findet im Bürgerhaus in Kronshagen, in der Kopperpahler Alle 69, 24119 Kronshagen, um 16:00 Uhr die nächste Vorstandssitzung mit Projektauswahl statt.
Folgende Projektanträge stehen zur Diskussion
Wenn Sie eine Projektidee haben, melden Sie sich gern bei uns!
info(at)ar-mittelholstein(Punkt)de
Um einen Projektantrag beschließen zu können, müssen die vollständigen Unterlagen vier Wochen vor der Sitzung bei uns vorliegen.
Unsere Sitzungen sind öffentlich, Sie können gern als Gast vorbeischauen.
Mitgliederversammlung 13.09.2023
Vorstandssitzung mit Projektauswahl 05.10.2023
Mitgliederversammlung 12.01.2023 - digital
Vorstandssitzung mit Projektauswahl 09.03.2023
Im Namen des Vorstandes möchten wir Sie herzlich zu unserer nächsten Mitgliederversammlung einladen!
Am Donnerstag, 12. Januar 2023
um 15:00 Uhr
digital via Microsoft Teams - den Link erhalten Sie gern auf Anfrage.
Das Hauptthema der Sitzung wird erneut die Förderperiode sein: Die Integrierte Entwicklungsstrategie, im April 2022 von der Mitgliederversammlung beschlossen, ist im Oktober mit Auflagen genehmigt worden. Diese haben wir in Zusammenarbeit mit dem beauftragten Büro bearbeitet und möchten unseren Mitgliedern nun die gänderte Version vorstellen.
Die textlichen Änderungen sowie die neuen Projektauswahlkriterien müssen dann von der Mitgliederversammlung beschlossen werden, um bis Ende Januar erneut bei den Gutachtern des Landes eingereicht zu werden.
Gemäß Satzung § 9 Abs. 5 ist die Versammlung unabhängig von der Anzahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Vorläufige Tagesordnung
Anregungen zur Tagesordnung können bis eine Woche vor der Versammlung schriftlich eingereicht werden. Die gesamte Einladung finden Sie hier.
Am Donnerstag, den 24. November findet in der alten Amtsverwaltung Aukrug in der Bargfelder Straße 10 um 15:30 Uhr die nächste Vorstandssitzung mit Projektauswahl statt.
Folgende Projektanträge stehen zur Diskussion
Wenn Sie eine Projektidee haben, melden Sie sich gern bei uns!
info(at)ar-mittelholstein(Punkt)de
Um einen Projektantrag beschließen zu können, müssen die vollständigen Unterlagen vier Wochen vor der Sitzung bei uns vorliegen.
Da sich die Förderperiode 2014-2022 dem Ende neigt und unsere Fördertöpfe rapide leerer werden, können wir in dieser Förderperiode leider kaum noch Anträge entgegennehmen. Ab 2023 geht es dann aber mit frischen Ideen, neuer Entwicklungsstrategie und vollem Fördertopf weiter! Melden Sie sich also weiterhin gern bei uns 🙂
Unsere Sitzungen sind öffentlich, Sie können gern als Gast vorbeischauen.
Am Donnerstag, den 25. August findet im Atelier Werkgut in Meezen die nächste Vorstandssitzung mit Projektauswahl statt.
Folgende Projektanträge stehen zur Diskussion
Die Einladung finden Sie hier
Wenn Sie eine Projektidee haben, melden Sie sich gern bei uns!
info(at)ar-mittelholstein(Punkt)de
Um einen Projektantrag beschließen zu können, müssen die vollständigen Unterlagen vier Wochen vor der Sitzung bei uns vorliegen.
Da sich die Förderperiode 2014-2022 dem Ende neigt, können wir in dieser Förderperiode leider kaum noch Anträge entgegennehmen. Wenn Sie aber noch eine Idee für ein "schnelles Projekt" in der Schublade haben, melden Sie sich gern!
Unsere Sitzungen sind öffentlich, Sie können gern als Gast vorbeischauen.
Am Donnerstag, den 23. Juni findet im Amt Nortorfer Land die nächste Vorstandssitzung mit Projektauswahl statt.
Folgende Projektanträge stehen zur Diskussion
Die Einladung finden Sie hier
Wenn Sie eine Projektidee haben, melden Sie sich gern bei uns!
info(at)ar-mittelholstein(Punkt)de
Um einen Projektantrag beschließen zu können, müssen die vollständigen Unterlagen vier Wochen vor der Sitzung bei uns vorliegen.
Da sich die Förderperiode 2014-2022 dem Ende neigt und unsere Fördertöpfe rapide leerer werden, können wir in dieser Förderperiode leider kaum noch Anträge entgegennehmen.
Ab 2023 geht es dann aber mit frischen Ideen, neuer Entwicklungsstrategie und vollem Fördertopf weiter! Melden Sie sich also weiterhin gern bei uns 🙂
Unsere Sitzungen sind öffentlich, Sie können gern als Gast vorbeischauen.