Vorstandssitzung 13.03.2025


Am Donnerstag, den 13. März um 16:00 Uhr findet die erste Vorstandssitzung des Jahres im im Rathaus Kronshagen, Kopperpahler Allee 5, 24119 Kronshagen, statt.

 

vorläufige Tagesordnung: 

16:00 Uhr: Beginn der Sitzung

  1. Begrüßung
  2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
  3. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 21.11.2024
  4. Entwicklungen auf Landesebene
  5. Bericht aus der Geschäftsstelle
  6. LAG-Projekte
    1. Mittelverteilung/Budget – aktueller Stand
    2. Stand der Projektumsetzung
  7. Regionalbudget 2025
  8. Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
  9. Termine
  10. Anträge und Mitteilungen

 

Unsere Sitzungen sind öffentlich, wenn Sie die Vorstandssitzung verfolgen möchten, melden Sie sich gern bei uns!

 

Wenn Sie eine Projektidee haben, melden Sie sich bei uns!
info(at)ar-mittelholstein(Punkt)de
Die vollständigen Antragsunterlagen sollen vier Wochen vor dem jeweiligen Sitzungstermin vorliegen.

Im Namen des Vorstandes möchten wir Sie herzlich zu unserer nächsten Mitgliederversammlung einladen!

Am Donnerstag, 21. November 2024

um 18:00 Uhr

im Freilichtmuseum Molfsee
Hamburger Landstraße 97, 24113 Molfsee

Die Tagesordnung bekommen unsere Mitglieder mit der Einladung per Mail zugesandt.

Gemäß Satzung § 9 Abs. 5 ist die Versammlung unabhängig von der Anzahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig.

Anregungen zur Tagesordnung können bis eine Woche vor der Versammlung in Textform eingereicht werden.

Wir freuen uns über Ihre und Eure Teilnahme!

Am Donnerstag, den 21. November um 16:00 Uhr findet die letzte Vorstandssitzung des Jahres im im Freilichtmuseum Molfsee, Hamburger Landstraße 97, 24113 Molfsee statt.

Folgende Projektanträge stehen zur Diskussion:

sowie Bestätigung des Beschlusses Naturschutzzentrum Aukrug - privat  von 05/2024

vorläufige Tagesordnung: 

16:00 Uhr: Beginn der Sitzung

  1. Begrüßung
  2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
  3. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 18.07.2024
  4. Entwicklungen auf Landesebene
  5. Bericht aus der Geschäftsstelle
  6. Wahlen
    1. Nachbesetzung Vertreter:innen Kronshagen
    2. Jugendvertretung
    3. Nachbesetzung geschäftsführender Vorstand
  7. LAG-Projekte
    1. Mittelverteilung/Budget – aktueller Stand
    2. Projektanträge
      1. Strukturentwicklungsplan für die Volkshochschulen des Kreises RD
      2. Neue Dorfmitte Blumenthal
      3. barrierefreie Zuwegung Speicher Osterbelmhusen
      4. Licht und Wetterschutz für die TSV-Jugend - TSV Aukrug
    3. Stand der Projektumsetzung
  8. Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
  9. Termine
  10. Anträge und Mitteilungen

 

Unsere Sitzungen sind öffentlich, wenn Sie die Vorstandssitzung verfolgen möchten, melden Sie sich gern bei uns!

Wenn Sie eine Projektidee haben, melden Sie sich bei uns!
info(at)ar-mittelholstein(Punkt)de
Die vollständigen Antragsunterlagen sollen vier Wochen vor dem jeweiligen Sitzungstermin vorliegen.

Am Donnerstag, den 18. Juli findet um 16:00 Uhr die nächste Vorstandssitzung mit Projektauswahl im Forum Hohenwestedt, Rektor Wurr-Straße 1-3, statt.

Folgende Projekte stehen zur Diskussion:

Die Einladung finden Sie hier

Wenn Sie eine Projektidee haben, melden Sie sich gern bei uns!
info(at)ar-mittelholstein(Punkt)de

Um einen Projektantrag beschließen zu können, müssen die vollständigen Unterlagen vier Wochen vor der Sitzung bei uns vorliegen.

Unsere Sitzungen sind öffentlich, Sie können gern als Gast vorbeischauen.

Am Donnerstag, den 30. Mai findet um 16:00 Uhr die nächste Vorstandssitzung mit Projektauswahl im Amt Nortorfer Land statt.

Folgende Projekte stehen zur Diskussion:

Die Einladung finden Sie hier

Wenn Sie eine Projektidee haben, melden Sie sich gern bei uns!
info(at)ar-mittelholstein(Punkt)de

Um einen Projektantrag beschließen zu können, müssen die vollständigen Unterlagen vier Wochen vor der Sitzung bei uns vorliegen.

Unsere Sitzungen sind öffentlich, Sie können gern als Gast vorbeischauen.

Vorstandssitzung mit Projektauswahl 21.11.2024

Vorstandssitzung mit Projektauswahl 18.07.2024

Vorstandssitzung mit Projektauswahl 30.05.2024

Vorstandssitzung mit Projektauswahl 14.03.2024


Am Donnerstag, den 14. März findet um 16:30 Uhr die nächste Vorstandssitzung mit Projektauswahl im Amtsgebäude in Bordesholm statt.

Folgende Projekte stehen zur Diskussion:

Die Einladung finden Sie hier

Wenn Sie eine Projektidee haben, melden Sie sich gern bei uns!
info(at)ar-mittelholstein(Punkt)de

Um einen Projektantrag beschließen zu können, müssen die vollständigen Unterlagen vier Wochen vor der Sitzung bei uns vorliegen.

Unsere Sitzungen sind öffentlich, Sie können gern als Gast vorbeischauen.

Fördermöglichkeiten der ländlichen Entwicklung - 18. März 2024 Nordkolleg Rendsburg

Starke ländliche Räume sind das Rückgrat für ganz Schleswig-Holstein. Damit diese auch in Zukunft attraktiv und lebenswert bleiben, benötigt es gezielte Maßnahmen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und zum Erhalt der Lebensqualität. Diese reichen von der Sicherung und Weiterentwicklung sozialer und technischer Infrasturkturen über die Gestaltung lebendiger Ortskerne bis hin zu Vorhaben, die eine nachhaltige Ressourcennutzung und eine Milderung des Klimawandels zum Ziel haben.

Das MLLEV möchte hierzu über folgende Förderprogramme informieren:

Vor Ort wird es auch einen Markt der Möglichkeiten geben, auf dem sich beispielhaft ausgewählte Projekte aus den jeweiligen Regionen präsentieren. Kommen SIe auf der Konferenz ins Gespräch über die Möglichkeiten und Chancen der Förderung für Ihre Bürgerinnen, Ihre Gemeinde oder Ihr Amt!

Einladung und Anmeldeinformationen

Alle drei Regionalkonferenzen im Überblick:

Am Donnerstag, den 7.  Dezember findet um 16:00 Uhr die nächste Vorstandssitzung mit Projektauswahl im Amtsgebäude in Aukrug statt.

Folgende Projekte stehen zur Diskussion:

Wenn Sie eine Projektidee haben, melden Sie sich gern bei uns!
info(at)ar-mittelholstein(Punkt)de

Um einen Projektantrag beschließen zu können, müssen die vollständigen Unterlagen vier Wochen vor der Sitzung bei uns vorliegen.

Unsere Sitzungen sind öffentlich, Sie können gern als Gast vorbeischauen.

Logo des schleswig-holsteinischen Landwirtschaftsministeriums